IMPERIAL PHILHARMONIC AUSTRIA

Willkommen

beim Imperial Philharmonic Orchestra Austria, den Wiener Spezialisten für faszinierende Filmmusik und ansprechende Wiener Klassik. Tauchen Sie ein in unsere bezaubernde Klangwelt – bei einem unserer öffentlichen Orchesterkonzerte im Goldenen Musikvereinssaal. Oder engagieren Sie eines unserer Ensembles für Ihr Firmenevent oder Ihre private Feier.

Unser nächstes Konzert

The Sound of Christmas

Wir laden Sie zu unserem traditionellen Weihnachtskonzert am 22.12.2023 im Goldenen Saal des Musikvereins Wien ein. Mit dem Besten der klassischen- und Filmmusik werden wir Ihre Weihnachten unvergesslich machen. Mit Thomas Gansch und anderen Solisten (mehr Informationen folgen in Kürze).

0 Tage
0 Std
0 Minuten
0 Sekunden
0 +

Jahre Erfahrung

Über Uns

Das Orchester

Das IMPERIAL PHILHARMONIC ORCHESTRA gilt als eines der besten österreichischen Orchester für Film- sowie für klassische Musik. Das Ensemble aus renommierten Musiker:innen von Wiener und internationalen Orchestern formt einen einzigartigen Klangkörper. Ein Klangkörper, der dem speziellen "genius loci" der Musikstadt Wien verpflichtet ist.

Denn in der Kulturmetropole im Herzen Europas haben fast alle bedeutenden Musiker und Komponisten der Geschichte gelebt und gewirkt: Haydn, Mozart, Beethoven, der Walzerkönig Johann Strauß, Mahler, Schönberg und viele mehr.

Und es ist keineswegs Zufall, dass ein großer, wenn nicht der größte Komponist internationaler Filmmusik ein Wiener war: Erich Wolfgang Korngold.

Repertoire

Das IMPERIAL PHILHARMONIC ORCHESTRA möchte dem Publikum in aller Welt atemberaubende Musik näherbringen – insbesondere die großartige Werke aus dem weitläufigen Genre der Filmmusik.

Unser Repertoire umfasst u.a. Klassiker aus Streifen wie "Forrest Gump", "Jurassic Park", "Der König der Löwen", "E.T." und "The Sound of Music".

Daneben bieten wir auf Anfrage auch gerne Highlights der Klassik – etwa von Mozart und Strauss. Denn unser Ziel ist es, Jung und Alt zu bezaubern und dem Publikum hörenswerte Musik zu bieten, die zu Herzen geht.

Buchungen

Vom Quartett bis zur symphonischen Besetzung: Wir bieten für alle Veranstaltungen die musikalische Umrahmung. Buchen Sie uns.

Das IMPERIAL PHILHARMONIC ORCHESTRA kann für große wie kleine Events in allen Arten von Veranstaltungsorten gebucht werden – von der Gala oder dem Benefizkonzert im großen Konzertsal bis zur privaten Matinee im kleinen Rahmen.

Bei Fragen zum Ensemble, zur Reservierung oder zum Repertoire sowie zu allem, was die musikalische Umrahmung Ihres Events anbelangt – zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Musikverein

The Musikverein - our musical "home"

Alljährlich im Dezember präsentieren wir unser traditionelles Weihnachtskonzert – und zwar im berühmtesten Konzertsaal der Welt: im "Goldenen Saal des Wiener Musikvereins". Dort begrüßen wir auch jedes Jahr im Jänner das neue Jahr – mit einem schwungvollen Programm mit Highlights von Walzerkönig Johann Strauß & Co.

Geschichte des Wiener Musikvereins

Spricht man in Wien vom "Wiener Musikverein", oft einfach nur vom „Musikverein“, so meint man meist das weltberühmte Konzerthaus. Dabei wird in der Stadt manchmal auch die "Gesellschaft der Musikfreunde", der das Gebäude gehört, so genannt.

Diese Vereinigung hat seinerzeit das Gebäude auf einem von Kaiser Franz Joseph geschenkten Grundstück erbaut und am 6. Jänner 1870 eröffnet. Herzstück des Wiener Musikvereins ist der prächtige "Goldene Saal", in dem 1907 von der österreichischen Firma Rieger eine historische Orgel eingebaut wurde. 2001 wurde das Gebäude saniert und um mehrere Probe- und Konzertsäle erweitert.

Nicht nur seine prächtige Ausstattung, sondern vor allem auch seine Akustik hat den Goldenen Musikvereinssaal – neben der Symphony Hall in Boston und dem Concertgebouw in Amsterdam – zu einem der drei besten Konzertsäle der Welt gemacht.

Der Goldene Musikvereinssaal ist 48 m lang, 19 m breit und 18 m hoch, verfügt über mehr als 1.700 Sitz- und 300 Stehplätze und ist u.a. auch deshalb in aller Welt bekannt, weil die hier beheimateten Wiener Philharmoniker alljährlich am Neujahrsmorgen ihr einzigartiges "Neujahrskonzert" präsentieren.

Our concert hall “ Musikverein Vienna-Golden Hall”
Musikvereinsplatz 1, 1010 Vienna

Unsere Dirigenten

Karl Korak

Seit 1979 Engagement als Musiker bei den Vereinigten Bühnen Wien. Seit 1990 Direktor einer Musikschule in Niederösterreich. Seit 1986 Art Director des Wiener Mozart Orchesters. Rege musikalische Aktivität in Österreich und international in verschiedenen Orchestern und Kammermusikformationen als Klarinettist und Dirigent. Experte im Film- und Musicalgenre mit 30-jähriger Erfahrung im besten Musical-Orchester Europas.

Ausbildung: Musikuniversität Wien: Konzertfachdiplom. Diplom für Instrumentalpädagogik. Auslandsstudium: 1976 Eastman School of Music New York. Mag. art in Musikethnologie

Ernst Theis

ist ein international gefragter österreichischer Dirigent, der immer wieder durch seine Vielseitigkeit von sich reden lässt. Viele bedeutende Orchester, wie die St. Petersburger Philharmoniker, das Sinfonieorchester Basel, die Warschauer Philharmoniker, die Bochumer Symphoniker, die Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz u.v.a.m. laden ihn deshalb wiederholt ein, Programme zu gestalten, die sich nicht ausschließlich mit dem gängigen Repertoire von Symphonieorchestern beschäftigen. Das Konzert „The Sound of Christmas“ entspricht ganz dem breiten künstlerischen Profil des Künstlers, der regelmäßig in bedeutenden Konzertsälen wie der Philharmonie Köln, dem Nikolaisaal Berlin/Potsdam oder der Philharmonie Essen dirigiert und in jüngster Vergangenheit erfolgreich seine Debuts im renommierten Gewandhaus Leipzig oder erst im April d.J. an der Deutschen Oper Berlin feiern konnte. Im Juni 2023 wird er erstmals das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin dirigieren. Erfahren Sie mehr über Ernst Theis auf seiner persönlichen Website www.ernsttheis.com

Publikumsstimmen

Es waren Momente von überirdischer Schönheit sowie magische Empfindungen, die ich im Imperial Philharmonic Orchestra erlebt habe! Extrem beeindruckt!

Carol Lostof
Carol Lostof

The orchestra is excellently lead by a highly talented Conductor. he has showcased a wide variety of repertoire. The orchestra has a high standard showcases talent in all of the sections.

Jack Muller
Jack Muller

Galerie

Video

Einblicke

Unsere Videos geben Ihnen einen kleinen Eindruck von unserer Aufführungspraxis, unserer Klangfülle sowie von unserem Repertoire.

 

Video

Somewhere In My Memory

Somewhere In My Memory-„Home Alone“ IMPERIAL PHILHARMONIC ORCHESTRA “ THE VIPH’s”

Video

Christmas Festival

„CHRISTMAS FESTIVAL” Imperial Philharmonic Orchestra

KONZERTE

Unsere Konzerte

Russia, Moscow

04.12.2021
AUTUMN WITH VIENNESE CLASSIC

Other Concerts in Russia
03.12.2021-05.12.2021

Österreich

MUSIKVEREIN GOLDENER SAAL

22.12.2021
CHRISTMAS WITH THE IMPERIAL PHILHARMONIC 

Österreich

MUSIKVEREIN GOLDENER SAAL

03.01.2022
NEW YEAR’S OPENING WITH THE IMPERIAL PHILHARMONIC

Österreich, Wien

MUSIKVEREIN GOLDENER SAAL

22.12.2022
CHRISTMAS WITH THE IMPERIAL PHILHARMONIC

Kontakt / Impressum

Kontakt / Impressum

THE VIPH’s e.U.
Inhaber: Zita Kalakatroni, M.A.

Firmenwortlaut (laut Firmenbuch)
THE VIPH’s e.U. (FN 508232a)

Firmenbuchnummer

508232a

Firmengericht

Handelsgericht Wien

GLN (der öffentlichen Verwaltung)

9110027210960

UID ATU 66983188

Mitglied der WKO

Organisation von Veranstaltungen, Märkten und Messen (Eventmanagement)

GeschäftsführerIn gewerberechtlich:

Berufszweig: Organisation und Vermittlung von Veranstaltungen, Kongressen

GISA-Zahl: 28887713

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistratisches Bezirksamt des VIII. Bezirkes 

Adresse

A-1080 Vienna,Florianigasse 20,
Vienna, Austria.

Email

info@imperial-orchester.com

Telefon

+43 664 2456 302

de_ATGerman